- Kinder des 1. Schuljahres werden vom OGS – Personal bis zu den Herbstferien vor den Klassenräumen abgeholt.
- Die Kinder des 2., 3. und 4. Schuljahres gehen nach Schulschluss entweder direkt zum Mittagessen oder zur Hausaufgabenbetreuung.
- Die Hausaufgabenbetreuung findet in vorgegebenen Klassenräumen statt und wird von den OGS – Mitarbeiterinnen und Lehrerpersonal begleitet. Die endgültige Kontrolle der Hausaufgaben liegt jedoch bei den Eltern.
- Nach den Herbstferien haben Ihre Kinder die Möglichkeit an unterschiedlichen AGs teilzunehmen.
- Krankmeldungen können auch über den Anrufbeantworter der Schule benannt werden.
- Die Teilnahme an der OGS ist verpflichtend regelmäßig, sofern keine Ausnahmen bzgl. des sozialen Lebens betroffen sind! (z.B.: regelmäßige Teilnahme in Sportvereinen – bitte schriftlich mitteilen).
- Informationen über die Buchung des Mittagessens werden Ihnen vom Träger, dem Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH, mitgeteilt.
- Die Ferienbetreuung erfolgt in Kooperation mit der St. Johannes-OGS – wobei wir immer den ersten Betreuungszeitraum der Ferien an der St. Marien-Schule abdecken. Sie erhalten kurz vor den Ferien ein Abfrageformular, auf dem Sie Ihr Kind anmelden können.
- Besucht Ihr Kind in den Ferien die OGS nicht, so melden Sie es bitte mit Hilfe Ihrer Zugangsdaten für den entsprechenden Zeitraum von dem „Meal-O-Programm“ ab. Das Gleiche gilt für Krankheitstage, Arztbesuche etc.. Sollte Ihr Kind nicht abgemeldet werden, so wird das Essen berechnet.
Abholzeiten:
OGS-Kinder
1. Abholzeit: 14.45 Uhr bis 15.15 Uhr
2. Abholzeit: ab 16.00 Uhr flexibel bis 16.30 Uhr
Freitags: 14.45 Uhr bis 15.00 Uhr